Die ältesten Felsen der Kanarischen Inseln befinden sich in der Oberfläche der Höhlen Cuevas de Ajuy, ein Naturdenkmal, das im gleichnamigen Fischerdorf nördlich der Ortschaft Pájara liegt. Dieses geologische Wunder besteht aus mit dem bloßen Auge erkennbaren Sedimentschichten, die in der Kreidezeit, vor circa 100-150 Millionen Jahren, in den Tiefen des Ozeans entstanden sind. Das Alter dieser Felsen ist ein Rätsel, da die Insel Fuerteventura etwa 30 Millionen Jahre alt ist. Auf dem Weg, der vom Strand zu den Höhlen führt, kann man auch eine versteinerte Sanddüne bewundern und alte Kalköfen sehen, deren Produktion von hier direkt verschifft wurde.