Suchergebnisse

255 Ergebnisse für
Categoría
Museen und Touristenzentren
Titular

Getreidemuseum La Cilla

Das Getreidemuseum befindet sich in der Casa de La Cilla in La Oliva, im Norden Fuerteventuras. Das alte Steingebäude mit hohem historischen Wert wurde restauriert, um dieses Museum zu beherbergen. Besucher erfahren etwas über die landwirtschaftliche Geschichte der Insel und werden überrascht sein, welche große Bedeutung das Getreide für das Leben auf Fuerteventura hatte. Bei einem interessanten Rundgang, zu dem auch eine Fotoausstellung über die Arbeit in der Landwirtschaft gehört, sieht man, wie Faktoren wie die Überweidung zur Entstehung der heutigen kargen Landschaft der Insel beigetragen haben.

Categoría
Malerische orte
Titular

Dorf von La Oliva

Diese Gemeinde im Norden der Insel hat knapp 20.000 Einwohner und in ihrem Einzugsgebiet liegen der Naturpark Isla de Lobos, der Naturpark Dunas de Corralejo und der Berg von Tindaya. Aber auch das Dorf an sich ist einen Besuch wert: La Oliva hat einige Sehenswürdigkeiten, wie das Herrenhaus Casa de los Coroneles aus dem 17. Jahrhundert, oder die Kirche Nuestra Señora la Candelaria, die eine der größten der Insel ist und einen quadratischen Glockenturm aus Sandstein hat.

Categoría
Aussichtspunkte
Titular

Mirador Las Peñitas

Der Aussichtspunkt Mirador de Las Peñitas in Betancuria bietet einen bezaubernden Ausblick auf eine grüne Oase, die inmitten einer Wüste liegt. Der unterirdische Fluss, der unterhalb der Schlucht Barranco de Las Peñitas verläuft, tritt hier an die Erdoberfläche und bildet einen kleinen See, der von einheimischen Pflanzen umgeben ist. Der offene Platz des Aussichtspunkts ist ein perfekter Ort, um nach einem Ausflug im Inneren der Insel Halt zu machen, frische Luft zu schnappen und den Blick auf diese schöne Landschaft zu genießen.

Categoría
Museen und Touristenzentren
Titular

La Atalayita

Die Siedlung La Atalayita liegt im Tal von Pozo Negro, im Osten Fuerteventuras. Diese archäologische Stätte stammt aus der Zeit der Ureinwohner der Insel, die „Mahos“ oder „Majos“ genannt werden. Ein Informationszentrum bietet Besuchern die Möglichkeit, Gebäude zu besichtigen, die mehr als sechs Jahrhunderte alt sind. Es ist faszinierend, die Geschichte dieses Dorfs kennenzulernen, das als Nachtquartier, zum Schutz vor den Unbilden der Natur und als Versteck bei Angriffen diente. Wer bis auf den Gipfel klettert, wird mit einem außergewöhnlichen Panoramablick auf diese Siedlung belohnt.

Categoría
Museen und Touristenzentren
Titular

Informationszentrum Los Molinos - Tiscamanita

Das Informationszentrum Los Molinos befindet sich in einem traditionellen Gebäude in der Ortschaft Tiscamanita, im Zentrum von Fuerteventura. Neben dem Museum steht eine sehr interessante restaurierte Windmühle. In diesem Informationszentrum lernt man die Kultur rund um den Gofio kennen, ein Lebensmittel, das auf den Kanarischen Inseln jahrhundertelang der beste Verbündete war, um den Hunger zu stillen. Ein angenehmer Besuch, der einen Rundgang durch die Geschichte der Mühlen und die Möglichkeit bietet, den Prozess der Herstellung des authentischen kanarischen Gofios kennenzulernen.